Hotel Flamingo, Sonnenstrand
Das Hotel Flamingo ist eines der wenigen ebenerdigen Hotels in Sonnenstrand. Es ist gut zu erreichen, recht sauber und gut ausgestattet. Das Bad lässt trotzdem Wünsche offen.
Zimmer
Die Zimmer waren oberflächlich sauber (Haare auf dem Bett und im Bad fand man trotzdem), geräumig und modern eingerichtet. Dunkles Möbel, weiße Wände, Telefon, Fernseher - auch mit deutschen Sendern. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Manche mit Poolblick, unseres mit Blick nach hinten auf den Parkplatz.
Das Zimmer war klimatisiert und mit Doppelbett und Beistellbett für's Kind ausgestattet. Steckdosen sind Mangelware (1 im Bad, 1 im Zimmer). Dafür gab es eine recht preisgünstige Minibar. Überhaupt sind die Preise in Bulgarien für deutsche Verhältnisse günstig.
Balkon
Die Schwelle zum Balkon war etwa 7cm hoch. Der Balko etwa 1,2m tief. Mit dem Aktivrollstuhl also zu erreichen. Über die Schwelle braucht man aber schon etwas Geschick. Draußen gab es dann einen klapprigen Handtuchhalter, Stühle und einen Tisch.
Bad
Das Bad wurde uns als rollstuhlgerecht angepriesen. Naja. Ein Bodenstehendes Klo, keine Griffe, dafür ein unterfahrbares Waschbecken. In der Dusche fehlten sowohl Griffe als auch ein Sitz. Auf Nachfrage brachte man dann einen Rollstuhl, der vom Personal in die Duschecke gehoben wurde und nass werden durfte. Es war ein sogenannter "AOK Chopper": groß, schwer, sperrig. Aber neu. Immerhin.
Jedenfalls war der Zugang zur Dusche nicht wirklich leicht. Die Duschkabine war neben dem Waschbecken und wurde durch eine Plastiktrennwand vom Bad abgeteilt. Zwischen dieser Trennwand und der Toilette war allerdings so wenig Platz (etwa 50cm), dass man mit dem Rolli nicht zu dem "Duschrolli" kam. Ich habe nun den Duschrollstuhl so stellen lassen, dass ich die Duscharmatur im Rücken hatte. Dann habe ich den Duschrolli jedes mal so weit vorn und so schräg wie möglich zu mir an die Duschwand gestellt und konnte mich umsetzen. Rückwärtsgang rein und ab zur Dusche... Nicht wirklich toll und nur für fitte Leute machbar. Der Verzicht auf die Trennwand hätte zwar ein nasses Bad bedeutet, aber wesentlich mehr Möglichkeiten geschafft.
Da Bilder aus rechtlichen Gründen wieder mal nicht erlaubt sind, muss hier eine Skizze herhalten. Bilder vom Bad gibt es gerne auf Anfrage.
![]() |
Skizze vom Bad, Hotel Flamingo |
Pool
Am Hotel gab es einen Pool Lift war keiner vorhanden. Man musste also über die Treppe oder den Beckenrand rein. Liegen gab es genug. Bis zum frühen Nachmittag auch Sonne. Eine günstige Bar ist direkt am Pool. Das Wasser war frisch, aber das war bei etwa 30°C im August auch gut so. Für Kinder gibt es außerdem ein Kinderbecken, welches in den großen Pool integriert ist.
Essen / Buffet
Wir hatten Halbpension im Hotel und haben uns mittags immer während eines Auslugs spontan etwas zu Essen gesucht. Das Essen war an sich OK, meistens zu kalt und die Hygiene nicht die beste.
Frühstück
Zum Frühstück war für jeden Geschmack was dabei: gekochtes Ei, Spiegelei, Rührei, Speck, Würstchen, verschiedenes Brot und Brötchen, Croissants, diverse Aufstrich, Wurst, Käse, Obst... Was das Herz begehrt.
Da ich persönlich morgens fast nichts runter bringe, war ich schnell satt. Im Laufe der Woche aß ich morgens dann immer weniger, am Ende nichts mehr. Zumal mir Dienstag irgendwas nicht bekommen ist und ich Mittwoch gespeit hatte... Aber dazu später mehr.
Durch das unsaubere verhalten der Gäste lies die Hygiene schnell zu wünschen übrig. Nach Aufforderung haben die Kellner auch mal einen Tisch abgewischt. Ab und zu hat sich auch mal jemand gefunden, der am Buffet zwischendurch sauber gemacht hat.
Durch das unsaubere verhalten der Gäste lies die Hygiene schnell zu wünschen übrig. Nach Aufforderung haben die Kellner auch mal einen Tisch abgewischt. Ab und zu hat sich auch mal jemand gefunden, der am Buffet zwischendurch sauber gemacht hat.
Mittag
Mittags haben wir immer dort, wo wir gerade waren, etwas zu essen gekauft. Mal im Imbiss nebenan, mal Obst oder was aus dem Supermarkt. Das Essen war durchweg gut, besser als manchen Tag im Hotel und immer richtig warm. Die Preise sind in Bulgarien recht günstig: Beispielsweise hatten wir einmal 2 Teller Nuggets mit Pommes (Kinderportion), Thunfischsalat, 2 Wasser und ein Bier für etwa 12 Euro. Das war durchaus OK. Ich persönlich habe oft nichts gegessen, da ich vom Frühstück noch satt war. Halbpension im Urlaub reicht mir vollkommen aus. Bleibt auch mehr Zeit für Ausflüge über'n Mittag.
Abendessen
Das Essen war dem vorwiegenden Klientel im Hotel angepasst (vielleicht auch landestypisch?): Russisch. Es hat meißtens gut geschmeckt, war aber auch nicht immer mein Fall. Jedenfalls gab es jeden Tag eine Variation von Fisch, Nudeln, Fleisch, warmes und kaltes, Obst und (extrem) süße Nachspeisen. Es schien frisch zubereitet, aber war nicht immer ordentlich warm. Das hatte wohl folgenden Grund:
Abends standen die Massen schlange, wer einen guten Platz wollte musste ohnehin zeitig kommen und möglichst bei Restaurantöffnung parat stehen. Dann haben sich die meist russischen Gäste die Teller übervoll gehauen, am Buffet zählt eh keine Freundschaft, und durch das schnelle Nachfüllen war das Essen eben nicht immer richtig heiß.
Das hatte zur Folge, dass sich vielleicht doch die ein oder andere Bakterie entwickeln konnte: am Mittwoch hatten meine Frau und ich Durchfall und erbrechen. Den Tag haben wir im komplett im Bett verbracht.
Als extreme Unart empfand ich, dass große Mengen an Essen in den Müll wandern mussten. Viele Gäste, vor allem russischsprachig, haben zu jeder Mahlzeit wesentlich mehr aufgeladen, als sie essen konnten. Pro Mahlzeit und Tisch, gingen ein bis 2 Teller voll zurück. Rechnet man das hoch, auf alle Hotels in Sonnenstrand oder gar Bulgarien, sind das tonnenweise Lebensmittel...
Abends gab es auch regelmäßig verschiedene Eissorten. Die Kühltruhe war hochfrequentiert, das macht die Kühlung nicht lange mit. Das Eis wurde schnell warm, die Eislöffel waren schnell versifft und das Eis vermatscht. Wir haben dann immer einen neuen, sauberen Löffel am Buffet geholt und den verwendet.
Abends gab es auch regelmäßig verschiedene Eissorten. Die Kühltruhe war hochfrequentiert, das macht die Kühlung nicht lange mit. Das Eis wurde schnell warm, die Eislöffel waren schnell versifft und das Eis vermatscht. Wir haben dann immer einen neuen, sauberen Löffel am Buffet geholt und den verwendet.
Sonstiges
Das Hotel ist, alles in allem, ganz schick. Das Pink ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, fällt aber nach kurzer Zeit nicht mehr störend auf.
Die Rezeption ist geräumig, es gibt Hilfe beim Gepäck. Das Personal spricht englisch, aber mitunter nur schlecht. Verständigung ist nicht mit allen angestellten möglich.
Bars
Im Hotel gab es 2 Bars: eine am Pool und eine in der Lobby. Die Preise waren günstig. EIn halber Liter Bier zum Beispiel für 2 Leva, also etwa 1 Euro. 5cl bulgarischer Whiskey kosteten 1,50€. Der war übrigens richtig lecker.
Das Ambiente war sehr schön, entspannt und gediegen. Es läuft gute Musik und man darf glaube ich auch Abends noch baden. Hat aber keiner gemacht.
WLAN, Lobby, Fitnessraum
Im ganzen Hotel gibt es WLAN gegen Aufpreis. In der Lobby war WLAN für 15 Minuten gratis. Ich glaube aber, dass man dieses Testangebot immer und immer wieder nutzen konnte. Ich habe mir gleich am Anfang der Woche über meinen Mobilfunkanbieter eine Auslandsflat mit 500 MB gegönnt. Das hat auch super gereicht und ich war nicht auf das WLAN im Hotel angewiesen.
Im Hotel gibt es außerdem einen Fitnessraum. Dort steht ein Butterfly, eine Hantelbank und es liegen ein paar Hantelscheiben auf dem Boden.
Parkplatz
Am Hotel gibt es einen Parkplatz, was bei der beengten Situation in Sonnenstrand eher die Ausnahme ist. Ist der Parkplatz voll, steht hinterm Haus noch eine Wiese zur Verfügung. Parken ist kostenlos. Allerdings gilt das Prinzip: wer zuerstkommt, parkt zuerst. Auch für Leute mit Gehbehinderung wird da keine Ausnahme gemacht.
Spielplatz
Am Hotel gibt es einen kleinen Spielplatz. Der ist bei den Kindern sehr beliebt und verschafft, zumindest wenn man größere Kinder hat, oder auf der Terasse isst, mal etwas Freizeit. Es gab 2 Schaukeln. Eine davon war sehr schlecht im Boden verankert und sollte lieber gemieden werden. Außerdem gab es eine einzelnstehende Rutsche - auch diese war ungenügend befestigt. Weiterhin gibt es ein Klettergerüst, das war OK, auch wenn es an der Hecke daneben etwas nach Urin roch. Die Rutsche daran war aber in Ordnung. Weiterhin gibt es paar klapprige Schaukeltiere (die, mit den Federn drunter).
Bilder
Bilder aus dem Hotel sind wie immer nicht erlaubt, aus rechtlichen Gründen. Gern kann ich bei Interesse aber welche zuschicken.